Shiatsu
Shiatsu (jap. 指圧, dt. „Fingerdruck“) ist eine in Japan entwickelte Form der Körpertherapie, die aus der traditionellen chinesischen Medizin stammenden Meridianlehre und den 5 Wandlungsphasen hervorgegangen ist. Im Unterschied zu Akupunktur und Akupressur werden im Shiatsu nicht nur einzelne Punkte am Körper stimuliert.
Es wird hingegen entlang der verbindenden Meridiane behandelt. Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu „Fingerdruck“, die Behandlung umfasst jedoch weit mehr: Zur Behandlung werden sowohl Handballen-, Ellbogen- und Knietechniken als auch Rotationen der Gelenke und Dehnungen eingesetzt.
Ziel ist es, den Energiefluss im Körper (KI) auszugleichen und zu stärken, Blockaden und Verspannungen zu lösen und so Schmerzen zu lindern.
In Japan wird Shiatsu vor allem prophylaktisch angewendet, um gar nicht erst in einen Zustand des Ungleichgewichts zu gelangen. Vom Therapeuten ist Achtsamkeit, Sensibilität, Offenheit und Respekt gefragt. Shiatsu wird traditionell am bekleideten Körper auf dem Futon ausgeführt. Es kann aber auch auf einer Massageliege praktiziert werden. So ist Shiatsu für alle Menschen jeden Alters geeignet. Eine Behandlung dauert ca. eine Stunde. Bei folgenden Beschwerden und Situationen kann mit Shiatsu eine Linderung bzw.
Verbesserung des Wohlbefindens erreicht werden. -Anhaltende, akute Verspannungen und Schmerzen (ganzer Körper)
-diverse Schmerzzustände (Menstruation etc. )
-Störungen des vegetativen Nervensystems (Verdauung, Schlafstörungen, Nervosität)
-Müdigkeit, depressiver Verstimmung, Erschöpfung, Überreiztheit
-Angstzustände verschiedener Ursachen
-Schwangerschaft
-diverse Umbruchphasen, Lebenskrisen und Traumata
-Steigerung des Wohlbefindens bzw. der AusgeglichenheitDer Wirkungsgrad der Shiatsu-Behandlungen hängt von der Bereitschaft des Klienten ab, Veränderungen zuzulassen
Meridian Massage
Meridianmassage basiert auf der Meridian- und Elementenlehre der Traditionell Chinesischen
Medizin. Es wird auf einer Massageliege mit speziellen Ölen und Emulsionen entlang der
Meridiane gearbeitet. Es werden Massagetechniken sowohl aus der klassischen Massage als
auch der östlichen Akupressur verwendet.
Der Energiefluss wird reguliert, Verspannungen gelöst und eine tiefe Entspannung erreicht.